Kerwa Zeitung 2007 der Ortsburschen Diespeck
 
 

Ein „Original“ Pferdedieb

 

Der Macker und sei Ehefrau,
die kennen Tiere ganz genau:
Zwei Pferde stehn drehm in der Hanna,
und schaukeln rum ihr drimmer Wanna,
ein großer und ein kleiner Hund,
die bellen sich die Waffel wund.
- Das ist Mackers Kleintierzoo,
und sei Fraala, des ist froh.

  

Am Sonntag wern die Pferde dann
mit ihrer Kutsch´n schnell zum G´spann.
so fahren sie durch Diespeck´s Wiesen,
Wald und Felder – echt zum schießen !!!

 Nach dem Ausritt in der Heide,
geht´s dann wieder auf die Weide.
So stehn dann die Pferdchen dumm,
drüben in der Hanna rumm.

Eines Morgens dann, um zehn,
was muss der Pferdenachbar sehn ?
Ein Wagen, der fährt langsam vor,
beobachtet wird Gaul und Tor.
Und der Fahrer schaut, oh Grauß –
auch noch recht südländisch aus !

Bei sowas gehn natürlich dann
alle Warnsirenen an !
Das Telefon geht wie geschmiert,
sofort wird Macker alarmiert.
Dem wird dann auch gleich Angst und Bang,
gefackelt wird etz nemmer lang:
Die Polizei wird informiert,
die Pferde gleich evakuiert !

Nach Dettendorf wern sie gebracht
und Macker sich Gedanken macht:
„Wenn er kommt, der Pferdeklau,
dann hau ich ihn gleich grün und blau !!!“

Doch wer kommt statt dessen an ?

 

Diespecks Undertaker – Mann !

„Servus Macker, alles klar ?“
- „Naa, mei Gäul sin in Gefahr !
Gestern früh ganz ungeniert,
hat´s a Auto ausspioniert !
Früh um zehn, des is fei wahr,
a Pferdedieb, des is ganz klar !!!“

Des Hansla fängt zum lachen an:
„Du, ich glaub ich bin dein Mann !“
Weil als Diespeck´s Original
wird die Neugier oft zur Qual !
„Gleich zwei Pferde an der Zahl,
ich hob halt denkt – do schaust amal !“

„Dei Nachbar in der Hanna drehm, 
der lässt dich net im Regen stehn.
Auch wenn er zeigt sein gut´n Willn,
schenk nern mal a starke Brilln !!!“

Kerwa Zeitung 2007 Hauptseite