Ein Wunsch zur Kirchweih
Diesmal
gibt’s ein kleines Rätsel. Aus den Anfangsbuchstaben
ergeben sich als Lösung zwei Worte.
Viel
Spaß beim Lösen!
|
Gesucht
wird
|
Lösungswort
|
1.
Buchstabe |
1. |
Fehlt leider bei manchen verbissenen Leuten. Hilft sogar
in schwierigen Situationen. |
|
|
2. |
So heißen die Stockwerke in der Kirche |
|
|
3. |
Nach dem Mann ist die Kirche benannt
(J = I ).
|
|
|
4. |
Schon Bayern ist wunderbar. Aber der schönste Teil von
BY ist ….. |
|
|
5. |
Damit beginnt offiziell die Kerwa. Darf nur der
Berchamastä machen. |
|
|
6. |
Ist fürs Auto nötig.Tun viele auch bei der Kerwa (
aber hoffentlich nicht zu viel!). |
|
|
7. |
In Diespeck immer an Simon Judae oder Sonntag vorher. |
|
|
8. |
An den glauben wir. Ohne den gäb’s keine Kirche. |
|
|
9. |
Dort wird die Politik im Dorf beschlossen. ( Wirklich!
Nicht zu verwechseln mit Wirtshaus !) |
|
|
10. |
Modewort. Musst du bleiben, auch wenn’s mal
schwierig wird. |
|
|
11. |
Sehnsucht aller Menschen, einmal hinzukommen. Auf Erden
manchmal auch spürbar. |
|
|
12. |
Gab’s früher in
Diespeck. Trauern ihr manche nach. Spielen manche am Kerwamontag … |
|
|
Die
Lösungsworte lauten: “________________
_________________„
Die
sie schätzen und lieben, haben einen großen
Schatz!
Und denen, die sie verloren haben, wünsche ich sie neu zu finden!
Allen Gästen, den
Ortsburschen und allen Menschen in Diespeck wünsche ich eine fröhliche und
abwechslungsreiche Kirchweih:
zu Hause, in der Kirche, in den
Gasthäusern und Straßen, am Festplatz.
Der Pfarrer Hartmut Andreae
|