Kerwa Zeitung 2007 der Ortsburschen Diespeck
„Kerwa“
2007
Grußwort
des 1. Bürgermeisters
„die Kerwa ist kumma, Verehrte Mitbürgerinnen
und Mitbürger, verehrte Gäste aus nah und fern, ein herzliches Grüß Gott zur Diespecker Kirchweih. Auch im Namen des Gemeinderates lade ich Sie ein, das Kirchweihfest in Diespeck zu genießen und zu feiern. Jung und Alt freuen sich jedes Jahr auf die Kerwa. Sie ist neben vielen anderen Veranstaltungen das wichtigste Fest in Diespeck. Außer Geselligkeit, Essen und Trinken in unseren Gasthäusern sowie den Fahrgeschäften und Buden auf dem Festplatz erwartet Sie ein breit gefächertes Rahmenprogramm. Die offizielle Kirchweiheröffnung am Rathaus, das „Aufstellen der Kerwafichtn“ durch die Ortsburschen, der gemeindliche Dämmerschoppen, Tanzveranstaltungen für Jung und Alt, Kirchweihumzug mit Kerwapredigt sowie die Frühschoppen und der Betzentanz sind die Höhepunkte unserer Kerwa. Vergessen Sie auch nicht den eigentlichen Anlass der Feier, die Weihe unserer Johanniskirche der am Sonntag in einem Festgottesdienst gedacht wird. Ich heiße alle Besucher herzlich willkommen und wünsche Ihnen sowie unseren Bürgerinnen und Bürgern schöne Stunden und frohe Kirchweihtage. Den „Ortsburschen“ und allen anderen Mitwirkenden am Gelingen einer zünftigen „Kerwa“, darf ich bereits im Vorfeld meinen herzlichen Dank aussprechen. Ihr
Helmut Roch 1. Bürgermeister Gemeinde
Diespeck |