(Amtlich
übersetzt – Langer Rückweg)
Der
TDV verreist sehr gern,
Nicht
nur nah, auch in die Fern.
Am
Lago Maggiore steht das Hotel,
Doch
findet man den weg nicht schnell.
Milano-
das war heute ihr Ziel,
Doch
hat die Stadt auch Strassen viel.
Ich
wende hier, ich wende dort,
Verflucht
ist das ein großer Ort .
Der
Quastel geht nicht in die Stadt,
Weil er am Fuß ne Blase hat.
Und
Kalter sagt- ich bleib bei Dir,
Wir
trinken hier im Bus das Bier.
Von
Milano das Hotel in weiter Ferne,
Doch
Abendessen möchten alle gerne.
Die
drehn die Karte hin und her,
Fahren
die Lombardei kreuz und quer.
Sind
sie endlich im Hotel, alle hauen rein,
Doch
die Portionen sind zu klein.
Und
Eis “mit Stiel“ wird noch genossen,
Danach
die Tour richtig begossen.
Nach
langen Stunden bei der Heimfahrt dann,
Hält
Lotto nur am Straßenrand an.
Die
Frauen hetzen ins Gebüsch.
Was
hier jedoch sehr spärlich ist.
Die
Männer hängen die Schwengel raus
und
Lora gehn die Würstchen aus.
Die
gedacht zum Verzehr – sie hat keine mehr.
Eine
große Pause ist noch weit,
nur
zum tanken bleibt die Zeit.
Da
ist nur ein WC – das ist gleich voll,
zum
Essen kaufen die Leute ein- wie Toll.
Ein
knistern dann den Bus erfüllt,
weil
jeder in einer Tüte wühlt.
Um
den Hunger zu überwinden,
wir
werden doch noch eine Wirtschaft finden.
Eis
essen im Buß, die Lora schreit,
Ja
seid Ihr Leute noch ganz gscheit.
Weil
Lotto am Fernpass noch kalten hat,
wurden
die Leute doch noch satt.
Verwöhn
die Leute nicht so sehr,
in
Italien fahr ich kreuz und quer.
Daheim,
da fahr ich „meine“ Strecken,
da
können Sie die Koffer schleppen.
Und
die Moral
Amtlich
reisen tut sich schwer.
Am
besten er fährt nur im Neustädter Kreisverkehr.
Óby Gohstwriter Ole