Kerwa Zeitung 2002 der Ortsburschen Diespeck
RANDALISMUS
–VANDALISMUS
In der letzten Zeit hatte der 1. Bürgermeister der
Gemeinde Diespeck im Gemeindeblatt die Bürgerinnen und Bürger
aufgerufen, die Augen aufzumachen, weil Randalen und Vandalen im Ort Ihr
Unwesen treiben. Dabei ging es um einen für eine Hochzeit ausgelegten
Blumenteppich vor der Kirche. Es wurde von Seiten der Gemeinde sogar eine
Belohnung ausgesetzt. Wie man dann ein paar Tage später hörte soll man
DEN oder Die Schuldigen in Form der ORTSBURSCHEN schon gefunden haben,
weil Sie in der besagten Nach Ihre Kellereinweihung hatten und es bei
etlichen etwas später wurde, kamen Sie als Täter für einen Ordnungshüter
und sehr engagierten Kommunalpolitiker sofort in Frage. Sehr geehrter Herr Ordnungshüter und
Kommunalpolitiker! Die Ortsburschen haben es nicht nötig, einen vor der
Kirche ausgelegten Blumenteppich für ein Brautpaar zu zerstören oder zu
verwüsten. Der Bräutigam ist ein guter Freund der Burschen. Warum sind es immer die Ortsburschen? Treiben in Diespeck nicht anderer Gruppen von
Jugendlichen Ihr Unwesen? Zum Beispiel am Spielplatz beim Sportzentrum
(zerschlagene Glasflaschen im Sandkasten)? Hier sollte einmal gezielt etwas unternommen werden.
Nur wenn man keinen Schuldigen hat, dann waren es die Ortsburschen. Oder wollen Sie vielleicht die Belohnung kassieren?!? Sehen Sie das nächste Mal genauer hin, bevor Sie
OHNE BEWEIS die Ortsburschen verdächtigen! ZITAT: Erst genau hinschauen, dann den Lautsprecher
aufmachen!!! Nagl´s
Bäder
|