Kerwa Zeitung 2002 der Ortsburschen Diespeck
 
 

 Diespecker Originale Teil 4

                                 Der Kneip

 

Wohl kaum ein anderer Diespecker hat sich die Bezeichnung „Original“ mehr verdient ,als unser Alfred. Und das bezieht sich nicht nur auf seinen „altdeutschen“ Vollbart, der nicht nur optische Funktionen erfüllt, sondern bei bedarf auch als Vorratskammer für Nahrungsmittel und Schnupftabak benutzt werden kann.

Wenn der Kneip einen Fremden trifft, so stellt er sich immer mit den Worten „Grüß Gott, ich bin der Kneip, mei Großvater wor Schuster“ vor.

Um aufzuzählen, was er alles schon „angestellt“ hat, müsste man ein ganzes Buch schreiben, aber wenn Sie mit ihm zusammensitzen, werden sie einige Geschichten aus seinem reichhaltigem Repertoire (Feuerwehr-suchaktion, Hundehüttenübernachtungen u.s.w.)erfahren.

Der Kneip gehört einfach zu Diespeck, wie die Fichte zur Kerwa – eben ein Original

 

                                    

Kerwa Zeitung 2002 Hauptseite