Kerwa Zeitung 2002 der Ortsburschen Diespeck
Kirchweihzeitungsteam 2002 |
||
![]() |
Asterix Das Oberhaupt der Kirchweihzeitung, der mit seinem Aktenkoffer alle wichtigen Dokumente sammelt. Der Altbursche gehört zu den Gründungsmitgliedern der Kirchweihzeitung. |
|
|
Miraculix Auch ein Mitglied der Altburschen, der durch seine „Nach-Kerwa-Zeitung“ zum Team der KWZ stieß. Auch wenn seine Artikel schon manchmal zu heftigen Diskussionen führten, möchte sie die Redaktion unter keinen Umständen missen.
|
![]() |
![]() |
AutomatixEiner der drei Quastler im Kirchweihzeitungsteam und das zweite Gründungsmitglied, das bis heute noch in der Redaktion verblieben ist. Berüchtigt durch seine knallharte Situationsanalyse packt er ab und zu verbal durch klare Worte den Hammer aus!
|
|
|
ObelixIst ein dicker Freund von Asterix. Seines Zeichens Lieferant von Bierkästen, großer Liebhaber des FC-Bayern und wilden Raufereinen, bis ihn von noch dickeren Personen ab und zu die Spur eingestellt wird. Der Quastler ist einer der besten Kartler bei der Kirchweihzeitung und scheut sich nicht auch Schafkopfneulingen das Geld aus der Tasche zu ziehen.
|
![]() |
![]() |
MajestixIst der Häuptling der Ortsburschen. Ein hart recherchierender, mutiger Reporter, der von seinen Untertanen verehrt und vom schwarzen Peter gefürchtet wird. Er fürchtet nur ein Ding: Dass das Bier ausgeht!
|
|
|
Methusalix Der Chef der Altburschen ist das älteste Mitglied der Kirchweihzeitungsredaktion, obwohl er dieses Jahr zum ersten Mal dabei ist. Mit durchdachten Reimen und Beiträgen wirkt er maßgeblich an den Berichten der Zeitung mit. Er wird auch weiterhin nicht davor zurückschrecken, den Ortsburchen die Mädels auszuspannen (natürlich zum Tanzen)
|
![]() |
![]() |
VergessnixDer Ortsbursche und Brezenbäcker ist seit zwei Jahren im Team. Sollten uns jemals die Themen ausgehen, ist er selbst immer für eines Gut (z. B.: „hob ich vergessen“)
|
|
|
Hobelix Der stellvertretende Oberbursche und größter Schnupftabakkonsument ist stets zur Stelle, wenn es darum geht, die Fichten zu spaxen. Für die Kirchweihzeitung hat er sich auf die computertechnische Gestaltung der Artikel spezialisiert.
|
![]() |
![]() |
VerleihnixIst der Kassenwart der Kirchweihzeitung, stets sparsam und um jeden Cent kämpfend ist er außerdem unser Experte für „sponsoring“. Das jüngste Mitglich der Quastler ist schon lange im Kirchweihzeitungsteam und verbrachte schon viele Stunden damit, sowohl den Anzeigen-Kunden, als auch (manchmal) dem Geld hinterherzulaufen!
|
|
|
SprichnixDas stille und fraktionslose Mitglied der Kirchweihzeitung hat es sich zur Aufgabe gemacht, die knallharten Verhandlungen mit den Druckereien zu führen. In seinen Privatgemächern wird die Zeitung druckfertig zusammengestellt.
|
![]() |
![]() |
GutemineDie Schreibkraft der Kirchweihzeitung ist ebenfalls heuer das erste Mal „richtig“ dabei. Zu Ihren Aufgaben gehört es, die teilweise verwirrenden Schmierzettel der restlichen Redaktion am PC in saubere Berichte zu verwandeln.
|
|