Kerwa Zeitung 2002 der Ortsburschen Diespeck
DTV und Ortsburschen trafen sich zur Aussprache Am 20. August trafen sich 1. Vorstand Christian v. Dobschütz und Schriftführer Walter Winkler mit Vertretern der Ortsburschen (Markus Helmreich, Holger Tanzberger, Martin Schnees und Gernod Grau) zur Aussprache im Gasthaus Müller. In einem offenen Gespräch sollten dabei die Unstimmigkeiten aus der Welt geschafft werden, die sich in den letzten Jahren immer stärker zugespitzt hatten. Ausschlaggebend war dabei die Tatsache, dass der DTV den Altburschen beim diesjährigen Benefizfußballspiel zugunsten des Kindergartens die Trikots verweigert hatte. „Dies geschah aufgrund der Wurfsendung letztes Jahr an der Kirchweih, als die Vorstandschaft des DTV als „Affen“ bezeichnet wurde. Allerdings muß ich auch sagen, dass es für die Verweigerung der Trikots keinen Beschluß gegeben hat. Es wußten darüber nicht alle Vorstandsmitglieder Bescheid. Auch ich nicht! Ich bedauere dies sehr, und möchte mich auf diesem Wege bei den Altburschen und dem Kindergarten ausdrücklich entschuldigen“, so Christian v. Dobschütz. Im Verlauf des Gesprächs konnten dann auch die anderen Streitpunkte ausgeräumt werden. Beide Parteien zeigten ihre Standpunkte auf und versuchten die Hintergründe für die eine oder andere Entscheidung der Vergangenheit zu verdeutlichen. So stellten die Vertreter der Ortsburschen beispielsweise klar, dass die erwähnte Wurfsendung nicht von ihnen kommen sei. „Die Ortsburschen haben mit dieser Aktion nichts zu tun gehabt“, stellte der Oberbursch Markus Helmreich fest. Der DTV wiederum beleuchtete die Gründe für die Entscheidung unter eigener Federführung keine Musikveranstaltungen mehr im Sportzentrum abzuhalten, und bat die Ortsburschen „in Zukunft nicht mehr den Gesamtverein als Ganzes auf der Kerwa „rumzuspielen“, wenn sich die Kritik nur an einzelnen Personen festmacht“, so Schriftführer Walter Winkler. „Dieses Gespräch hätte schon viel früher stattfinden sollen“, resümierte Holger Tanzberger, „dann wäre es zu einigen Streitigkeiten gar nicht erst gekommen!“ Beide Seiten sahen nach dem Gespräch das
„Kriegsbeil“ als begraben an, und vereinbarten für die Zukunft einen
engeren Kontakt. Gez. DTV Diespeck 1927 e.V.
Orts – und Altburschen Diespeck
|